Direkt zum Inhalt

Geben Sie einfach ein Suchwort ein…

Tipps & Infos rund um die Immobilie

Erwerb von Wohneigentum günstiger als früher - ein Paar steht vor einem Haus

Wohneigentumserwerb war früher teurer

So spitz der Bleistift auch ist, so knapp viele Bauwillige kalkulieren, am Ende steht in diesen Tagen vielfach die Erkenntnis: Der Traum von den…

mehr 
Leichte Entspannung am Bau- und Immobilienmarkt - eine junge Familie freut sich

Silberstreif am Horizont für Häuslebauer

„Schlimmer geht immer“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Und wer sich die Entwicklung auf dem Bau- und Immobilienmarkt in der jüngsten Vergangenheit…

mehr 
Glückliche Studentin nach Einzug in die erste Wohnung in Münster

Studierenden-Wohnungen sind teuer

Knappe Güter sind teuer. Diese Binsenweisheit der Wirtschaftswissenschaft lernen nicht nur Fachstudierende schon vor Antritt ihres Studiums. Der Weg…

mehr 
Diskussion um Wohnrecht nach Hausverkverkauf

Lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eingetragen lassen

Das ist wirklich dumm gelaufen: Zwar hatte eine Großmutter mit ihrem Enkel nach dem Tod ihres Mannes lebenslanges Wohnrecht vereinbart, nach dem…

mehr 
Eine Mieterin ist entsetzt über die Mieterhöhung für Ihre Wohnung in Münster

Welle von Mieterhöhungen in Münster

Viele Mieter in Münster haben in den vergangenen Wochen unliebsame Post bekommen: Ihre Vermieter haben die Miete erhöht.

 

Ein Grund ist der neue…

mehr 
Immobilienmarkt Münster - Ansicht eines Altbaus in Münster

Unsicherheit prägt Immobilienmarkt in Münster

Werden die Preise für Immobilien weiter sinken? Werden die Bauzinsen weiter steigen? Und welche Vorgaben kommen nun tatsächlich für den klimagerechten…

mehr 
Grundstück in Münster – Immobilienpreise Münster in 2022 weiter gestiegen

Immobilienpreise in Münster sind auch im Jahr 2022 weiter gestiegen

Wer im vergangenen Jahr in Münster eine Immobilie kaufen wollte, musste erneut tiefer in die Tasche greifen. Eine durchschnittliche gebrauchte…

mehr 
Wärmepumpe im Austausch für eine Gas- oder Ölheizung

Wärmepumpen für die Klimawende

Öl- und Gasheizungen geht es an den Kragen. Noch wird in der Politik heftig darüber gestritten, ob schon ab dem kommenden Jahr Schluss sein soll mit…

mehr 
Familie in klimafreundlichem Neubau – gefördert durch KfW

Klimafreundlicher Neubau wird ab März 2023 gefördert

Mit der neuen Wohnungsbauförderung will der Bund gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Der Wohnungsbau in Deutschland soll angekurbelt und…

mehr 
Immobilientrends 2023

Immobilien-Trends zum Jahresbeginn

Wer im Jahr 2023 eine Immobilie erwerben will, der darf sich auf diese gute Nachricht freuen: Experten rechnen mit sinkenden Preisen. Schon im dritten…

mehr