Soll man jetzt kaufen – das neue Haus, die Eigentumswohnung, ein Anlageobjekt?
Oder lieber doch noch warten? Die letzte frohe Botschaft für Immobilieninteressenten kam von der Europäischen Zentralbank. Die hat nämlich die Leitzinsen vor wenigen Tagen zum vierten Mal in diesem Jahr gesenkt, und zwar auf 3 %. Das hat sich im Jahresverlauf auch auf die Hypothekenzinsen ausgewirkt.
Wer sich heute Geld zum Kauf einer Immobilie leiht, muss dafür nach Angaben des Kreditportals Interhyp etwa 3,2 % Zinsen zahlen, ein glattes Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Die Experten rechnen vor:
„Wir nehmen bei diesem Beispiel an, dass Sie für den Kauf einer Wohnung ein Darlehen über 300.000 € benötigen, als Tilgungssatz wünschen Sie sich 2 %. Zum Vergleich: Bei einem Zinssatz von 4,2 % im November 2023 ergab dies eine monatliche Rate von 1.550 €. Am Jahresende 2024 zahlen Sie bei einem Zinssatz von 3,2 % hingegen monatlich nur 1.300 € und haben damit jeden Monat 250 € mehr zur Verfügung.“
Klingt erstmal gut. Aber hatten die Zinsgurus nicht tief in die Glaskugel geschaut und für 2025 weiter sinkende Zinsen prognostiziert? Das schon, aber eine Rückkehr zu Niedrigzinsen wird es nach ihrer Ansicht wohl eher nicht geben, weil für die Entwicklung bei den Hypothekendarlehen noch andere Faktoren ein Rolle spielen.
Apropos Preis.
Der ist mindestens so entscheidend für den Kauf wie die Kreditkosten. Und da zeigt sich: Die Erholung am deutschen Immobilienmarkt hat sich im dritten Quartal 2024 fortgesetzt. Und Erholung heißt in diesem Fall: Die Preise haben zugelegt, bei Neubauwohnungen liegen sie nach dem Immobilienpreisindex GREIX wieder nahe an ihrem Höchststand. Danach kosten Eigentumswohnungen in Münster im Schnitt schon wieder 4.500 €, das sind 500 € mehr als vor einem Jahr.
Was also tun?
Niklas Domberg, Immobilienmakler mit langjähriger Expertise am münsterschen Markt hat eine klare Antwort: „Mein Tipp an Interessenten: Wenn kaufen dann jetzt kaufen, die günstigen Zinsen nutzen und nicht zu lange warten, bis die Immobilienpreise wieder das alte Niveau erreicht haben.“
Hilfreiche Links
Immobilienpreisindex Greix
https://greix.de/
https://greix.de/chart?tab=line&c=MS&p=quarterly&d=sqm&inf=false&y=1987_2024&pr=ETW_EFH&nb=
Europäische Zentralbank
https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2024/html/ecb.mp241212~2acab6e51e.de.html
Interhyp
https://www.interhyp.de/zinsen/