Direkt zum Inhalt

Geben Sie einfach ein Suchwort ein…

Himmelsleiter St. Lamberti Münster – eine Spende für die Unendlichkeit


Projekt-Unterstützung als Herzenssache


Beruflich hat er als Makler mit Immobilien zu tun, in seiner Freizeit sitzt Niklas Domberg mit Begeisterung auf dem Rennrad. Und dort hatte er schon immer einen Blick für die erhabene Unendlichkeit des Himmels. Als er jetzt über persönliche Kontakte von der Kirchengemeinde St. Lamberti angesprochen wurde, ob er sich nicht als Sponsor für die Rückkehr der Lichtinstallation „Himmelsleiter“ an dieLambertikirche in Münster engagieren wolle, musste er nicht lange nachdenken. „Das ist mir eine Herzenssache“, sagt Domberg, die „Himmelsleiter“ symbolisiere für ihn die Unendlichkeit.


Faszinierende Lichtinstallation von Billie Thanner


Und so kam es, dass die „Himmelsleiter“ der Wiener Künstlerin Billi Thanner jetzt wieder die Lambertikirche in Münster ziert. Dort war sie schon einmal für eineinhalb Jahre zu sehen: Bis zum Februar vergangenen Jahres verzauberte die Lichtinstallation die Menschen in Münster und die Besucher der Stadt.

Die Künstlerin selbst sagt über ihr Werk: „Meine Installation soll auch den persönlichen Weg des Menschen zu Gott darstellen. Dieser Weg in den Himmel führt über die Stufen der Tugenden. Sprosse für Sprosse. Meine Himmelsleiter steht in dieser Zeit vor allen Dingen für die drei göttlichen Tugenden Hoffnung, Glaube, Liebe. Wenn alle Menschen ihr Leben daran ausrichten würden, wäre das doch traumhaft!“

Billi Thanner hat sich in ihrem künstlerischen Arbeiten der Schönheit verschrieben. Seit den frühen 1990er-Jahren ist sie als bildende Künstlerin tätig. Ihr Werk umfasst eine Bandbreite von Genres wie Malerei, Skulptur, plastische Intervention, Rauminstallation, Aktion und Performance und widmet sich dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur, Kunst und Gesellschaft. Für die Installation der „Himmelsleiter“ hat Billi Thanner auf ihr Honorar verzichtet.

 

Verbleib der Himmelsleiter in Münster bis 2028


Ursprünglich leuchtete die „Himmelsleiter“ am Stephansdom in Wien, während der Olympischen Spiele machte sie im vergangenen Jahr einen Abstecher nach Paris, bevor sie nach Münster zurückkehrte. Und diesmal soll sie länger bleiben, bis zum Frühjahr 2028. Darüber haben sich viele Menschen in Münster gefreut – darunter auch Niklas Domberg. Er hat jetzt nicht nur auf dem Rennrad, sondern auch beim Blick auf St. Lamberti eine Ahnung von der Unendlichkeit.

 

Hilfreiche Links
 

Gemeinde St. Lamberti
https://www.sanktlamberti.de/

Billie Thanner
https://www.billithanner.at/About

https://www.instagram.com/billithanner/?hl=de

Schnell und Steiner
https://schnell-und-steiner.de/produkt/zwischen-himmel-und-erde/

 

Die Himmelsleiter an der St. Lambertikirche in Münster

Foto: © Marius Jacoby | Münster | www.marcoby.de

Die Himmelsleiter an der St. Lambertikirche in Münster - Blick vom Aasee

Foto: © Marius Jacoby | Münster | www.marcoby.de

Die Himmelsleiter an der St. Lambertikirche in Münster - Blick von der Hammer Straße

Foto: © Marius Jacoby | Münster | www.marcoby.de